Skip to main content
It looks like you're using Internet Explorer 11 or older. This website works best with modern browsers such as the latest versions of Chrome, Firefox, Safari, and Edge. If you continue with this browser, you may see unexpected results.

Kommentarserier
-
-
Handbuch zum Neuen Testament (HNT) av begr. von Hans Lietzmann ; hrsg. von Günther BornkammLänken leder till träfflista i Libris över vilka delar som LUX-biblioteket och UB i Lund har.
Das 1906 von Hans Lietzmann begründete, 1949 bis 1982 von Günther Bornkamm und seither von Andreas Lindemann herausgegebene Handbuch zum Neuen Testament ist eine auf der Grundlage historisch-kritischer Exegese erarbeitete Kommentarreihe zu den Schriften des Neuen Testaments und der Apostolischen Väter. Die Autoren des Handbuchs sind nicht einer bestimmten theologischen Programmatik verpflichtet; sie wollen in ihren Kommentaren die Texte in konzentrierter Form auslegen – zuverlässig, philologisch genau und mit Blick auf die in ihnen vorausgesetzten religionsgeschichtlichen Zusammenhänge. Alle Kommentare beschränken sich auf einen einzigen Band.
Der Tradition des Handbuchs entsprechend kommt der Frage nach den religionsgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Zusammenhängen der Texte besondere Bedeutung zu; auf diese Weise sollen die Leser sich etwa bei der Vorbereitung auf Unterricht und Predigt über historische und exegetische Probleme eines Textes informieren können. Die theologische Bedeutung der kommentierten Schriften wird so dargestellt und diskutiert, dass sich den Lesern die Möglichkeit zu eigener Auslegung eröffnet.
-
-
Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament (KEK) av Begründet von Heinrich August Wilhelm MeyerLänken leder till träfflista i Libris över vilka delar som LUX-biblioteket och UB i Lund har.
»Meyers Kritisch-exegetischer Kommentar« (KEK) ist die traditionsreichste Kommentarreihe der neutestamentlichen Wissenschaft. Dem hohen Anspruch des Werkes gemäß stellt auch jeder neue Band eine eigenständige wissenschaftliche Leistung auf dem Stand der Forschung dar.
Gegenüber allen Tendenzen zu mehrbändigen Umfängen und Billigeinbänden bleibt KEK bei seiner Konzentration auf jeweils einen Band und seinen soliden Leinenbänden.
Läs mer om serien, som givits ut under mer än 175 år, på sidan:
http://www.v-r-275.de/1829